Belegungskalender und weitere Infos Gartenheim
Gartenheimvermietung - ganzjährig möglich!
Der Mietpreis (Tag / Wochenende ??? /Wann beginnt / endet Wochenende?:
Ansprechpartner Vermietung:
Gartenfreund Günter Franke (0155/61965854) oder vermietung@gartenverein-greifenstein.de
Ihr könnt auch immer unser Kontaktformular nutzen.
Weiter ist es möglich, Bier vom Faß zu kaufen (inkl. CO2). Die Zapfanlage ist vorhanden.
Es gibt Helles, Dunkles oder Kellerbier in den Größen 10, 20, 30 oder 50 Liter.
Ansprechpartner:
Gartenfreund Michael Dietz (0173/9890369).
Hier erfahrt ihr auch die aktuellen Preise.
- Gartenmitglieder 50,00 €
(30,00 €) - Nichtmitglieder 80,00 €
(50,00 €)
- Sofort fällige Barkaution 100,00 € (Erstattung nach ordentlicher Übergabe)
- Verbrauchskosten
Strom | 0,45 €/kWh |
Gas | 0,70 €/m² |
Wasser | 5,00 €/m³ |
Ansprechpartner Vermietung:
Gartenfreund Günter Franke (0155/61965854) oder vermietung@gartenverein-greifenstein.de
Ihr könnt auch immer unser Kontaktformular nutzen.
Weiter ist es möglich, Bier vom Faß zu kaufen (inkl. CO2). Die Zapfanlage ist vorhanden.
Es gibt Helles, Dunkles oder Kellerbier in den Größen 10, 20, 30 oder 50 Liter.
Ansprechpartner:
Gartenfreund Michael Dietz (0173/9890369).
Hier erfahrt ihr auch die aktuellen Preise.
Geschichte Gartenheim
Damals und Heute..
Der Bauantrag für die Unterkunftshalle wurde am 03.06.1929 vom Rat der Stadt Ehrenfriedersdorf genehmigt.
Der Bau erfolgte gleich im Anschluß.
1953 erfolgte dann der Ausbau des Geräteschuppens zum Gartenheim.
Ab 1954 erfolgte die Bewirtschaftung des Gartenheimes an Wochenenden durch Vereinsmitglieder.
Ab 1968 erfolgte dann die Bewirtschaftung durch Wirte:
Und dannach wurde und wird das Gartenheim für private Feierlichkeiten genutzt.
Der Bauantrag für die Unterkunftshalle wurde am 03.06.1929 vom Rat der Stadt Ehrenfriedersdorf genehmigt.
Der Bau erfolgte gleich im Anschluß.
1953 erfolgte dann der Ausbau des Geräteschuppens zum Gartenheim.
Ab 1954 erfolgte die Bewirtschaftung des Gartenheimes an Wochenenden durch Vereinsmitglieder.
Ab 1968 erfolgte dann die Bewirtschaftung durch Wirte:
Beginn | Ende | Pächter |
---|---|---|
01.01.1968 | 31.03.1969 | Inge und Erich Franke |
01.04.1969 | 30.06.1970 | Ursula und Günter Reiprich |
01.09.1970 | 31.12.1970 | Ursula und Günter Reiprich |
17.12.1973 | 08.10.1976 | Annelie und Erich Lorenz |
12.04.1982 | 30.09.1985 | Katharina und Ullrich Gläser sowie Marion und Andreas Fleischer |
01.07.1990 | 30.06.1999 | Brigitte und Günter Krohn |
01.01.2001 | 07.01.2002 | Frau Ramona Schremmer und Rene Danschewitz |
01.05.2002 | 30.09.2004 | Frau Anke Nebel |
Und dannach wurde und wird das Gartenheim für private Feierlichkeiten genutzt.